Schlagwort: Stadträte Heilbronn

AfD-Stadtratsfraktion

Infostand der Stadtratsfraktion

Infostand der AfD-Stadtratsfraktion Heilbronn Am Freitag, 27. September, lädt die AfD-Stadtratsfraktion Heilbronn von 10:00 bis 15:00 Uhr zu einem Infostand auf dem Kiliansplatz an der Kilianskirche ein. Wir stehen Ihnen

Stadtrat Claus Schweitzer

Heilbronn raus aus dem Bahn Schatten

Die Veröffentlichung erfolgte auch in der Stadtzeitung Heilbronn. Mit der geplanten teilweisen Inbetriebnahme von Stuttgart 21 Ende des kommenden Jahres plant die Deutsche Bahn die Regionalstrecke Lindau/Friedrichshafen – Ulm –

Gruppenbild der Stadträte der AfD-Fraktion im Gemeinderat Heilbronn

Frohe Ostern wünscht Ihre AfD-Fraktion!

In dieser besonderen Zeit des Jahres wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Osterfest. Möge das Fest der Hoffnung und der Erneuerung Ihnen Kraft, Zuversicht und neue

Katharina Mikov AfD Stadträtin für den Heilbronner Gemeinderat

Konzept Innenstadt Heilbronn

Mein Beitrag in der Stadtzeitung: Unser Konzept Innenstadt Im Stimme-Artikel vom 27. März zeigen sich alle anderen Fraktionen in demonstrativer Einigkeit auf dem Marktplatz und bewerben ihre Agenda Innenstadt. Da

Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion Heilbronn

Anfrage: Betreff: Auswirkungen der mobilen Polizeiwache auf dem Marktplatz – Erkenntnisse und Perspektiven Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Heilbronner Stimme vom 22. März 2025 wurde ausführlich über die mobile

AfD Erfolg in Spiegelberg

Zum Artikel der Heilbronner Stimme: https://www.stimme.de/baden-wuerttemberg/afd-erfolg-bundestagswahl-ergebnis-spiegelberg-rems-murr-kreis-ergebnis-baden-wuerttemberg-art-5030207 Eine Analyse: AfD Erfolg in Spiegelberg – Bürgerwille oder politisches Schreckgespenst? Die AfD hat bei der Bundestagswahl in Spiegelberg mit 35,6 % der Zweitstimmen

„Männerlimit statt Frauenquote“

Der Artikel erschien in der Heilbronner Stimme am 10. März 2025 Frauenquote? Kritische Betrachtung des Artikels Pauschalisierungen statt differenzierter Analyse Ein zentrales Problem des Artikels ist die pauschale Schuldzuweisung