Afd, Gemeinderat, Gemeinderäte, Stadtrat, Stadträte,

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

auf der Tagesordnung  GR am 03.04.2025 wird der Punkt „Überprüfung der NS Vergangenheit von Namensgebern der Straßen, Brücken, Plätze, Schulen und anderer städtischer Gebäude in Heilbronn aufgeführt.

Das detaillierte Gutachten (DS 063/2025) ist eine interessante und komplexe Lektüre, welche positive und negative Aspekte aufzeigt. Wie im Gutachten beschrieben, soll die Definition „NS Belastung“ genau analysiert und aufgezeigt werden. Es wird deutlich aufgezeigt, dass die Definition sich im Laufe der deutsch- deutschen Geschichte verändert. Es ist eine Diskripanz zwischen der Nachkriegszeit und der heutigen Sichweisen.

So ist das Empfinden zum Tagespunkt eine subjektive Ansicht.

Eine Evaluation würde dem Thema eine objektive Note geben und eine repräsentative Bürgerbeteilung sicherstellen. Eine stichprobenartige Umfrage unter den Anwohnern stellt die Meinung der gesamten Stadtgesellschaft dar.

 

Wir bitten um eine Evaluation, sowie eine repräsentative Bürgerbefragung, bevor der Gemeinderat eine endgültige Entscheidung zur Umbenennung trifft.

 

Alternativ (bis zum Zeitpunkt der Umbenennung) besteht die Möglichkeit Informationstafeln, öffentliche Debatten und Bildungskonzepte zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte anzubieten. Oder wie in der Drucksache positiv aufgegriffen wird, bspw. durch einen QR Code einen Verweis auf entsprechende Recherche zu platzieren.

 

Dieses Vorgehen rückt die Bevökerungswünsche in Vordergrund und verschafft eine neutrale Ebene zum Gespräch.