Die Veröffentlichung erfolgte auch in der Stadtzeitung Heilbronn.
Mit der geplanten teilweisen Inbetriebnahme von Stuttgart 21 Ende des kommenden Jahres plant die Deutsche Bahn die Regionalstrecke Lindau/Friedrichshafen – Ulm – Stuttgart zu verlängern über Pforzheim nach Karlsruhe. Wir Heilbronner, vom Fernverkehr der Deutschen Bahn weitestgehend verschont, sollten das wachsam beobachten.
Die Idee ist, jeweils erfolgreiche Regionalbahnen vom Bodensee nach Stuttgart und weiter nach Würzburg über HN zu einer Fernbahnlinie mit Doppelstock IC Fahrzeugen weiterzuentwickeln. Dass sollte im Sinne der Stadt HN sein. Verkehrsminister Hermann will damit den Umstieg vom Auto auf die Schiene erleichtern und hat erkannt, dass das nur erfolgreich sein kann, wenn man den Kunden etwas bietet. Für Heilbronn ist eine bessere Bahnanbindung lebensnotwendig, will man in der großen weiten Welt der künstlichen Intelligenz eine tragende Rolle spielen. Für Heilbronn wurde ein Elfmeter gepfiffen, jetzt müssen wir den Ball aber auch einnetzen. Davon hängt die Zukunft unserer Stadt ab.
Leider waren die bisherigen Bemühungen der Verwaltungsspitze nicht sehr erfolgreich. Das Thema ist zwar Chefsache und genau da gehört es hin, die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung sollten hartnäckig dranbleiben. Afd-heilbronn.com